Name: Stefan Fuchs
Jahrgang: 1975
Sportschütze: seit 2013
Schützenverein: PSV Teufen
Landesverband: Schweiz
Hauptdisziplin: Zentralfeuer
Zusatzinfo: Kaderschütze Polizeinationalmannschaft Schweiz
Bevor ich mich mit Mentaltraining befasste, hatte ich Schwierigkeiten Nervosität abzubauen und Konzentration aufzubauen. Schlechte Passen ruinierten regelmäßig meinen Wettkampf. Dieses Problem zog mich wie eine Spirale immer tiefer hinunter.
Ich wollte lernen meine Trainingszeit bzw. auch die Vorbereitung auf den Wettkampf zu optimieren und meine mentalen Fähigkeiten zu verbessern.
Ich arbeite viel mit Affirmationen und Meditationen. Dadurch wurde ich im Wettkampf ruhiger und sie halfen mir, mich besser zu konzentrieren.
Mein Training im Schützenverein beginnt nun immer mit einem Mentalblock. So gewöhne ich mir das auch für den Wettkampf an. Ich nehme mir auch bewusst Zeit um "schlechte Phasen" zu analysieren und mich auf jeden Schuss gedanklich optimal vorzubereiten.
Bronzemedaille für die Mannschaft des PSV Teufen mit nur einem Ring hinter dem 1. Platz
(Paddy Gloor, Stefan Fuchs, Franz Roth, Hansruedi Götti)
Das ganze Techniktraining nützt im Wettkampf nur bedingt etwas, wenn der Kopf nicht bereit ist.
Das wir Sportschützen, ab einem gewissen Niveau 10er schießen können, muss nicht kommentiert werden.
Fakt ist aber, nur wer im Kopf für seinen Wettkampf bereit ist, kann diesen auch mit einer perfekten Leistung absolvieren.
Durch die regelmäßige Arbeit mit Mentaltraining bekam meine Vorbereitung auf die Wettkämpfe eine Struktur. Auch wurde meine Technik stabiler und ich kann diese im Wettkampf unter Anspannung/ Nervosität viel besser und sauberer umsetzen. Der Erfolg kommt in kleinen, aber sicheren Schritten, wenn man sich mit Mentaltraining auseinandersetzt.
Ich werde weiterhin mit Punktgenau zusammenarbeiten um mein großes Ziel, die Qualifikation zu den Polizei-Europameisterschaften 2017 zu erreichen. Diese finden im Juli 2017 in Kassan/ RUS statt.